(Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen)
Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns sehr wichtig. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Website sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen.
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, wie z.B. bei der Abgabe einer Bestellung, dem Anlegen eines Kundenkontos oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter. Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten verwenden wir entsprechend zum Zwecke der Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung bzw. zum Zwecke der Erbringung des von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstes.
Für Zwecke der Werbung verwenden wir Ihre Daten ausschließlich, soweit dies gesetzlich zulässig ist bzw. Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wenn Sie sich für den SANITÄTSHAUS SCHMIDT MEDIZIN-TECHNIK Newsletter angemeldet haben, verwenden wir Ihre bei der Registrierung angegebenen Daten zum Zweck der Zusendung des SANITÄTSHAUS SCHMIDT MEDIZIN-TECHNIK Newsletters. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte. Ausgenommen sind ausschließlich Partnerunternehmen, die für die technische Abwicklung des Newsletterversands verantwortlich sind. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
Benutzer, die unseren Newsletter oder unsere Werbe-Mails nicht mehr länger erhalten möchten, können sich mittels eines einfachen Abmeldemechanismus, der in allen von SANITÄTSHAUS SCHMIDT MEDIZIN-TECHIK gesendeten E-Mails enthalten ist, abmelden.
Sämtliche Daten werden unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG), gespeichert und verarbeitet.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Zum Zwecke der Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung erfolgt eine Weitergabe Ihrer Lieferdaten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen sowie ggf. eine Weitergabe Ihrer Zahlungsdaten an den mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Zahlungsanbieter bzw. Bankinstitut.
Ihre personenbezogenen Daten geben wir nur dann an Dritte weiter, soweit eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie zuvor eingewilligt haben. Insbesondere werden wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung nicht verkaufen, vermieten oder sonst zu Vermarktungs- oder Werbezwecken an Dritte übermitteln.
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link, dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Einsatz von Cookies
Wir verwenden auf unserer Internetseite so genannte Cookies, die dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt bzw. gespeichert werden und die verschlüsselte Informationen über den Inhalt Ihres Besuchs sowie von Ihnen eingegebenen Daten enthalten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach dem Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Einige Cookies verbleiben als so genannte “dauerhafte Cookies” auf Ihrem Rechner. Diese können bei Ihren nächsten Besuchen aufgerufen werden und ermöglichen die Erkennung Ihres Browsers sowie verschiedene Servicefunktionen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können jederzeit die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt oder direkt gelöscht werden. Bitte beachten Sie dazu die entsprechenden Anleitungen Ihres Browserherstellers. Wir weisen jedoch darauf hin, dass dadurch die Funktionen unserer Webseiten nicht mehr vollständig nutzbar sein könnten und empfehlen daher, die Cookie-Funktionen eingeschaltet zu lassen.
Berichtigung, Sperrung & Löschung Ihrer Daten
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, soweit ihre Kenntnis zur Erfüllung des Zwecks der Speicherung nicht mehr erforderlich ist oder soweit ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist bzw. soweit Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Im Falle dass einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen entgegenstehen, werden die entsprechenden Daten stattdessen gesperrt.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ansprechpartner für Datenschutz
Für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, Widerspruch gegen Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, Widerruf erteilter Einwilligungen oder sonstigen Fragen bzw. Anliegen zum Thema Datenschutz finden Sie unsere Kontaktdaten in unserem Impressum oder können Sie sich auch direkt an uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Schutz gegen Missbrauch/Sicherheit
Wir sichern unsere Website durch verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie Ihren Besuch bei uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen Personen nutzen.
Bonitätsprüfung
Die Antragsdaten (Vor- und Zuname, Anschrift und ggf. Geburtsdatum) werden an die Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstr. 11, 41460 Neuss, zum Zwecke der Bonitätsprüfung übermittelt. Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten beziehen wir von der Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstr, 41460 Neuss.